Jugend trainiert für Olympia

handball_schule_4

Jugend trainiert für Olympia
  • ist mit 910000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern der weltgrößte Schulsportwettbewerb.
  • wurde 1969 als Initiative der Zeitschrift “stern” von Henri Nannen und Willi Daume sowie der Konferenz der Kultusminister ins Leben gerufen.
  • bietet Schülerinnen und Schülern Möglichkeiten, bereits im schulischen Rahmen Wettkampferfahrung zu sammeln.
  • vermittelt u.a. positive Werte wie Fainess, Teamgeist, Einsatzfreude.
    motiviert die Jugendlichen für ein lebenslanges Sporttreiben.
  • ist das Sprungbrett vom Schulsport zu Training und Wettkampf im Sportverein und -verband.
  • ist eine “Talentschmiede”, aus der zahlreiche Spitzensportler/-innen hervorgegangen sind, wie zum Beispiel Boris Becker, Heike Henkel, MIchael Groß, Andreas Thiel, Angelina Grün, Christian Keller sowie die aktuellen Hockey-Olympiasiegerinnen Natascha Keller, Badri Latif und Louisa Walter.
  • wird jährlich unter der Schirmherrschaft des amtierenden Bundespräsidenten ausgetragen.
  • schafft Begegnungen der Sporttalente mit Weltmeister/-innen und Olympiasieger/-innen.
  • motiviert, sichtet und fördert die Olympioniken von morgen.