Erste Herren mit Punkteteilung gegen VTZ Saarpfalz 2

Am Sonntagabend empfangen unsere Jungs, die Reserve des VTZ Saarpfalz. Vor dem Spiel war klar, dass dies ein Kampf um jeden Zentimeter wird und wir um den Anschluss an die Spitzengruppe nicht zu verlieren, punkten müssen. Dementsprechend motiviert gingen wir in die Partie. Die ersten Spielminuten liefen gut für uns. Wir standen in der Abwehr sicher und konnten vorne im Angriff schnelle und saubere Abschlüsse finden. So stand es in der 9. Minute 6:2 zu unseren Gunsten. Allerdings verkraftete der Gegner die Anfangsphase gut und kam immer mehr ins Spiel. Wir hatten zunehmend Probleme in der Abwehr, vor allem gegen den rechten Rückraum Tobias Stauch, der es immer wieder schaffte mit 1 gegen 1 Situationen unsere Abwehr zu überwinden und das Tor zu machen. In die Halbzeit konnten wir nur noch ein Tor Vorsprung mitnehmen 11:10.Die Zweite Halbzeit gestaltete sich wie das Ende der Ersten. Keine der beiden Mannschaften konnte sich deutlich absetzen. Vorne im Angriff leisteten wir uns zu viele Fehler und hinten hielten uns unsere Torhüter Tim und Oli ein ums andere Mal im Spiel. Spielstand nach 45 Minuten 23:23.Die Schlussphase begann und VTZ konnte sich zum ersten Mal mit 2 Toren absetzen. 7 Minuten vor Schluss 23:25. Eine Auszeit rüttelte uns in dieser Phase noch einmal wach und wir schafften es mit einem 3:0 Lauf und noch 40 Sekunden auf der Uhr in Führung zu gehen. VTZ brachte den 7. Feldspieler und aus einer Freiwurfsituation in letzter Sekunde den Ausgleich. 28:28
Am Ende des Tages geht das Unentschieden in Ordnung. Das was der Angriff verbockte, bügelten unsere Torhüter wieder gerade. Um auch so Siege einzufahren, müssen wir über 60 Minuten vorne und hinten Konstanz rein bekommen.
Nächste Woche geht es zum letzten Spiel in diesem Jahr zum Derby nach Dudweiler. Dort spielen wir am Samstag um 17 Uhr gegen die HSG Dudweiler-Fischbach 2. Über eure Unterstützung würden wir uns sehr freuen.
Tor: Tim Stillemunkes, Oliver Welker Feld: John Pelz (6), Jonas Schaum (6/3), Florian Jochum, Lukas Keßler, Joshua Serzisko (5), Sebastian Westrich (1), Yannis Stenger, Dario Tassone (6), Eric Schank (2), Andreas Baltes (2)